Kirchenliste M, N und O



Entnommen verschiedenen Veröffentlichungen, Reiseführern, Berichten und privaten Bildern. Derzeit sind 75 Kirchen mit Bild vorgestellt. Es erfolgt eine stänige Erweiterung der unzähligen sakralen Bauten auf römischen Stadtgebiet.


Kirchen "M" Marienkirchen Kirchen "N" Kirchen "O"
S. Marcello
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 270.
S. Marco
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 103.
back


S. Maria ad Martyres (Pantheon-Tempel)
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 8.
S. Maria degli Angeli
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 93.
Santa Maria dei Miracoli
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 235.
S. Maria del Popolo
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 122.
Santa Maria del Priorato
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 144.
S. Maria del Sole (ehemaliger Rundtempel)
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 12.
S. Maria dell´Anima
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 251.
Santa Maria dell' Orto
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 146.
S. Maria della Pace, Fassade
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 252.
S. Maria della Vittoria
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 247.
Santa Maria di Loreto und Santissimo Nome di Maria
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 209.
S. Maria in Aracoeli
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 79.
S. Maria in Cosmedin
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 99.
S. Maria in Domnica
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 96.
Santa Maria in Montesanto
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 235.
S. Maria in Trastevere
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 236.
S. Maria in Via Lata
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 262.
S. Maria Maddalena
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 269.
S. Maria Maggiore
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 220.
SS. Martina e Luca am Forum
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 238.
S. Martino ai Monti
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 69.
back


SS. Nereo ed Achilleo
Quelle: W. Bergengruen, Römisches Erinnerungsbuch, Herder Verlag, Freiburg, 1957, Abb. 24.
back


Sant' Onofrio
Quelle: F. X. Zimmermann, Die Kirchen Roms, Piper Verlag, München, 1935, Abb. 130.

back