 |
S. Adriano
Auf dem Forum, die erste Kirche links vom Capitolium, Cardinaldiakonie
Quelle A
|
 |
S. Agata dei Goti alla Suburra
An der Ecke der Via di S. Lorenzo in Paneperna und Via S. Agata, Cardinaldiakonie
Quelle A
|
 |
S. Agata in Trastevere
In der Via della Longaretta
Quelle A
|
 |
S. Agnese
Auf der Piazza Navona
Quelle A
|
 |
S. Agnese fuori le mura
Um 340/350 wurde von Constantina über dem wahrscheinlichen Grab der Märtyrerin Agnes eine Basilica errichtet.
Von diesem großen ursprünglichen Bau ist nichts erhalten. Im 7. Jahrhundert wurde gleich nebenan eine neue Kirche
errichtet, welche bis heute nur geringe Erweiterungen im Barock erfahren hat. Herausragende Meisterwerke sind das
aus den Anfangstagen stammende Apsismosaik und der steinernen Bischofsthron. Die Holzdecke stammt aus dem 16.
Jahrhundert und der Osterleuchter neben dem Altar aus dem 13. Jahrhundert. S. Agnes fuori le Mura ist heute eine
Kardinal-Titel-Kirche in welcher jährlich im Januar die Weihe der weißen Wolle für die Pallien der neuen Erzbischöfe
stattfindet.
Adresse der neuen Basilika: Via Nomentana 349, Zugang seitlich in der Via S. Agnese
Adresse der alten Basilika: am 3. Meilenstein der Via Nomentana
Kirchenpatron: Hl. Agnes
Quelle A, B & C; Photo Quelle B, Abb. 41.
|
 |
S. Agnese in Agone
Quelle B; Photo Quelle B, Abb. 250.
|
 |
Sant' Agostino
Nahe der Piazza Navona gelegen, ist das genaue Gründungsdatum der Kirche heute unklar. Der große Umbau mit einer
Renaissancefassade fand in den Jahren vor 1483 statt. Für Pilger bildet die erste Seitenkapelle ein lohnenswertes
Ziel. Hier findet sich links die ca. 1605 geschaffene „Madonna die Pellegrini“ von Caravagnio welche sich durch
die sehr realistische Darstellung von Details hervorhebt. Als Kardinal-Priester-Titel-Kirche und Pfarrkirche ist
sie auch Kirche Augustiner-Eremiten, welche in der Tradition des hl. Augustinus als Kirchenvater stehen.
Adresse: Piazza di S. Agostino
Kirchenpatron: Hl. Augustinus
Quelle A, B & C; Photo Quele, Abb. 132
|
 |
S. Alfonso all' Esquilino
Via in Merulana Ecke der Via di S. Vito
Quelle A
|
 |
SS. Ambrogio della Massima
Piazza delle Tartarughe
Quelle A
|
 |
SS. Ambrogio e Carlo
Auf dem Corso, zweite Kirche von rechts von der Piazza del Popolo
Quelle A
|
 |
S. Anastasia
Vom Forum Romanum her durch die Via di S. Teodora zu erreichen, Cardinaltitel und Collegiatcapitel
Quelle A
|
 |
S. Andrea
Im Vorhaof von S. Gregorio in Monte Celio
Quelle A
|
 |
Sant' Andrea al Quirinale
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 255
|
 |
S. Andrea degli Scozzesi
Piazza Barberina
Quelle A
|
 |
Sant' Andrea della Valle
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 253
|
 |
S. Andrea della Fratte
Via di Capo le Case
Quelle A
|
 |
S. Andrea dell' Ospedale al Laterano
An der Ecke der Via di S. Giovanni und der Piazza di S. Giovanni in Laterano
Quelle A
|
 |
SS. Andrea e Gregorio al Monte Celio
Auf der Piazza di S. Gregorio, Cardinaltitel
Quelle A
|
 |
S. Andrea in Trastevere
Via dei Vascellari
Quelle A
|
 |
Tempietto di Sant' Andrea in Via Flaminia
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 149
|
 |
S. Andrea in Vincis
Via di Tor degli Specchi
Quelle A
|
 |
S. Angelo ai Corridori
Im Borgo S. Angelo. Gehört der Erzbruderschaft des heil. Michael
Quelle A
|
 |
S. Angelo Custode
In der gleichnamigen Via
Quelle A
|
 |
S. Angelo in Pescheria
Via della Pescheria
Quelle A
|
 |
S. Aniano
Via di Bocca della Verità, gehört der Communität der Schuhmacher.
Quelle A
|
 |
S. Anna dei Calzettari
Via di Salara, gehört der Communität der Strumpfwirker
Quelle A
|
 |
SS. Annunziata all' Arco dei Pantani
(Mariä Verkündigung) Salita del Grillo, in die Ruinen des Forum Augusti hineingebaut, Kloster der Dominicanerinnen
Quelle A
|
 |
SS. Annunziata alle Tre Fontane
Liegt in der Nähe der Abtei delle Tre Fontane
Quelle A
|
 |
SS. Annunziata delle Turchine
Auf dem Esquilin, Via Sforza, Kloster der himmelblauen Nonnen von der Verkündigung der seligsten Jungfrau
Quelle A
|
 |
SS. Annunziata di Tor degli Specchi
Von der Piazza Margana aus zu erreichen, Interne Kirche der Oblatinnen der heilgen Francisca Romana
Quelle A
|
 |
SS. Annunziata nel Collegio Romano
Im ersten Stockwerk des Collegiums
Quelle A
|
 |
S. Antonio Abate
Auf dem Esquilinus, nächst S. Eusebio, Kloster der Camaldulenserinnen
Quelle A
|
 |
S. Antonio dei Portoghesi
Via dell' Orso, dem heiligen Anton von Padua geweiht, portugiesische Nationalkirche
Quelle A
|
 |
S. Antonio di Padova
Via delle Quattro Fontane, gehört zu den Conventualen des heiligen Franciscus
Quelle A
|
 |
S. Antonio in Merulana
Nächst dem Esquilinus, Via in Merulana
Quelle A
|
 |
S. Apollinare
Auf der gleichnamigen Piazza, unweit von St. Agostino, gehört zum Seminarium Romanum
Quelle A
|
 |
SS. XII. Apostoli
auf dem Platze dieses Namens, Cardinaltitel, Generalat der Conventualen des heiligen Franciscus
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 127.
|
 |
S. Atanasio dei Greci
Ecke der Via del Balbina und Via dei Greci
Quelle A
|
 |
S. Balbina
Auf dem Aventin, Via di S. Balbina, Cardinaltitel, westlich von den Thermen des Carcalla
Quelle A
|
 |
SS. Bambin Gesù
In der Nähe von S. Maria Maggiore, gegenüber von S. Pudenziana, gehört den einer Genossenschaft von Oblatinnen
Quelle A
|
 |
SS. Bambin Gesù degli Agonizzanti
(Jesuskind der Sterbenden), Piazza di Pasquino, gehört der Bruderschaft der Agonizzanti
Quelle A
|
 |
S. Barbara
Im vorhof von S. Gregorio in Monte Celio
Quelle A
|
 |
S. Barbara dei Librari
Via dei Giubbonari, gehört der Bruderschaft der Buchhändler
Quelle A
|
 |
S. Barbara
Im vorhof von S. Gregorio in Monte Celio
Quelle A
|
 |
S. Bartolomeo all`Isola
Auf der Tiberinsel, Cardinaltitel, Ordenskirche der Franciscaner-Observanten
Quelle A, B & D; Photo Quelle D, Abb. 84.
|
 |
S. Bartolomeo dei Bergamaschi
Piazza Colonna nächst dem Corso, Nationalkirche der Bergamasten
Quelle A
|
 |
S. Bartolomeo dei Vaccinari
Nächst dem Ghetto am Tiberufer, so genannt von den dort befindlichen Läden der Gerber
Quelle A
|
 |
S. Basilio
Via di S. Basilio, von der Piazza dei Capuccini aus auf der rechten Seite, gehört den Basilianern des griechischen Ritus
Quelle A
|
 |
SS. Benedetto e Scolastica dei Norcesi
Via della Pigna, gehört der Bürgerschaft von Norcia, dem Geburtsort der beiden Geschwister
Quelle A
|
 |
S. Benedetto in Piscinola
Trastevere, Via in Piscinola, vom Ponte di S. Bartolomeo aus zu erreichen, steht auf dem Area des einstigen Wohnhauses des Heiligen
Quelle A
|
 |
S. Benedetto Tagliacozzi
Kirchlein nächst dem Campo dei Fori, gegen den Ghetto
Quelle A
|
 |
S. Bernardo da Siena
Via di S. Lorenzo in Paneperna, S. Agata gegenüber, Kloster der Clarissinnen
Quelle A
|
 |
San Bernardo alle Terme Diocleziane
Piazza S. Bernardo, an die Thermen des Diocletians angebaut, Cardinaltitel, Abtei der Zisterzienser
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 210
|
 |
S. Biagio alla Pagnotta
Via Giulia, vom Ufer aus die zweite Kirche rechts, daneben ist ein Kloster armenischer Nonnen
Quelle A
|
 |
S. Biagio dei Materassari
Nähe der Piazza Borghese, gehört der communität der Matratzenmacher
Quelle A
|
 |
SS. Biagio e Carlo ai Catinari
Piazza di S. Carlo, Gerneralat der Barnabiten
Quelle A
|
 |
S. Biagio in Trastevere
Am Tiberufer, von der Via della Longaretta durch ein Seitengässchen zu erreichen
Quelle A
|
 |
S. Bibiana
Viale Principessa Margherita
Quelle A
|
 |
S. Bonaventura alia Polveriera
Auf dem Palatinus, Via di S. Bonaventura, Kloster der Franciscaner-Reformaten
Quelle A, D; Photo Quelle D, Abb. 182
|
 |
SS. Bonifacio ed Alessio
Auf dem Aventin, Via di S. Sabina und S. Maria del Priorata
Quelle A
|
 |
S. Bonosa
Trastevere, zwischen der Via della Longaretta und dem Tiberufer, in der Nähe von S. Agata
Quelle A
|
 |
S. Cajo
Auf der Piazza Farnese, der heiligen Brigitta von Schweden geweiht
Quelle A
|
 |
S. Callisto
(Calixtus), In Trastevere, Piazza di S. Callisto, gehört den Benediktinern von S. Paul, Cardinaltitel
Quelle A
|
 |
Capella dei Fratelli delle Scuole cristiane
Die Capelle des auf der Piazza di Spagna gelegenen römischen Provincialhauses der christlichen SChulbrüder
Quelle A
|
 |
Capella del Collegio Clementino
Am Tiberufer, Piazza Nicosia
Quelle A
|
 |
Capella del Conservatorio della Carità
Via Sistina
Quelle A
|
 |
Capella del Conservatorio delle Zoccolette
Via delle Zoccolette
Quelle A
|
 |
Capella del Conservatorio di S. Dorotea
Befindet sich an der Salita di S. Onofrio (Trastevere)
Quelle A
|
 |
Capella del Conservatorio di S. Maria Maddalens
Via dei Riari (Trastevere)
Quelle A
|
 |
Capella della "Mater admirabilis"
Im kloster der Damen vom heiligen Herzen auf dem Monte Pincio
Quelle A
|
 |
Capella delle Giuseppine
Via Maurina
Quelle A
|
 |
Capella delle Figlie del S. Cuore
Via Graziosa
Quelle A
|
 |
Capella delle Figlie di Maria
Via Quattro Fontane
Quelle A
|
 |
Capella delle Coure della Compassione
Via degli Ibernesi
Quelle A
|
 |
Capella delle Salesiane
Palatin, in der Villa Mills
Quelle A
|
 |
Capella delle Suore del Preziosissimo Sangue
Nächst S. Giovanni in Laterano
Quelle A
|
 |
Capella delle Suore del Preziosissimo Sangue
Via Porta Leone (?)
Quelle A
|
 |
Capella delle Suore di S. Elisabetta
Im Pallazo Gabrielli
Quelle A
|
 |
Capella delle Suore di S. Guiseppe
Im Hause der Schwestern des heiligen Joseph auf dem Forum Trajanum
Quelle A
|
 |
Capella delle Suore Mariane
Via della Morte
Quelle A
|
 |
Capella del Quirinale
Im ehemals päpstlichen bzw. königlichen Palast auf dem Quirinal
Quelle A
|
 |
Capella di B. Nicolo Lombardi
Im Inneren des Klosters der Minimen bei S. Francesco di Paola
Quelle A
|
 |
Capella di Maria
Im zweiten Stockwerk des römischen collegiums
Quelle A
|
 |
Capella di S. Agnese nel Collegio Capranica
Dieses Collegium liegt der Kirche S. Maria in Aquiro gegenüber
Quelle A
|
 |
Capella di S. Ambrogio
Im Collegium der Benediktiner nächst S. Ambrogio della Massina
Quelle A
|
 |
Capella di S. Andrea
Außerhalb der Porta del Popolo, in der Nähe des Ponte Molle
Quelle A
|
 |
Capella di S. Benedetto Giuseppe Labre
Via dei Crociferi, N. 20, 1. Stock
Quelle A
|
 |
Capella di S. Candido
Im Inneren des Waisenhauses der Somasker bei S. Maria in Aquiro
Quelle A
|
 |
Capella di S. Caterina da Siena dei Neofiti
Via Palombella, gegenüber von S. Chiara
Quelle A
|
 |
Capella di Domenico
Im Kloster von S. Sabina
Quelle A
|
 |
Capella di S. Didaco
Im Kloster von Aracoeli
Quelle A
|
 |
Capella di S. Eutichiano
Im ersten Stockwerk des römischen Collegiums
Quelle A
|
 |
Capella di S. Filippo Neri
Im Kloster bei S. Girolamo della Caritá
Quelle A
|
 |
Capella di S. Giovanni Battista di Rossi
Im Capitelhause von S. Maria in Cosmedin
Quelle A
|
 |
Capella di S. Giovanni Berchmans
Im zweiten Stockwerk des römischen Collegiums
Quelle A
|
 |
S. Carlino an den Quattro Fontane
Quelle A, D; Photo Quelle D, Abb. 216
|
 |
San Carlo ai Catinari
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 226
|
 |
San Carlo al Corso
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 228
|
 |
San Carlo alle Quattro Fotane
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 265
|
 |
Santa Caterina dei Funari
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 211
|
 |
S. Cecilia in Trastevere
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 98
|
 |
SS. Cosma e Damiano (Rundtempel des Romulus)
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 13
|
 |
S. Crisogono
Quelle A, B; Photo Quelle B, Abb. 236
|
 |
S. Croce in Gerusalemme
Quelle A, D; Photo Quelle D, Abb. 225
|