San Pietro in Zahlen
Um die gigantischen Ausmaße St. Peters aufzuzeigen, sei hier eine kleine Auswahl an Zahlen genannt:
- Basilika: 211,5m lang/ 132,5m hoch
- Mittelschiff: 186m lang/ 27,5m breit / 46m hoch
- Kuppelraum: 119m hoch
- Kuppel: 42,34m Durchmesser
- Vierungspfeiler: 24m Durchmesser
- Kirchenfläche: 25.616m²/ Platz für 60.000 Besucher
- Vorhalle: 71m breit/ 13,5m tief/ 20m hoch
- Fassade: 114,5m breit/ 45,5m hoch
- Innenausstattung: 44 Ältäre/ 11 Kuppeln/ 778 Säulen/ 395 Statuen/ 135 Gemälde bzw. Mosaike
- Petersplatz: Platz für 100.000 Besucher
Literatur
- Barock im Vatikan. Kunst und Kultur im Rom der Päpste II 1572 - 1676, Katalog zur Ausstellung, Bonn, Leipzig 2005.
- Bredekamp, Horst, Sankt Peter in Rom und das Prinzip der produktiven Zerstörung, Berlin 2000.
- Francia, Enno, Klassische Reiseziele. Die Peterskirche in Rom, Herrsching 1989.
- Grömling, Alexandra, Michelangelo Buonarroti, Königswinter 2005.
- Kirschbaum, Engelbert, Die Gräber der Apostelfürsten, Stollberg 1973.
- Pastor, Ludwig von, Die Stadt Rom zu Ende der Renaissance, Freiburg 1925.
- Rosendorfer, Herbert, Kirchenführer Rom, Leipzig 2005.
- Roser, Hannes, St. Peter in Rom im 15.Jahrhundert, München 2005.
- Reekmans, Louis, Bemerkungen zum Petrusgrab unter der Konstantinischen Basilika am Vatikan, in: Boreas 20, 1997.
- Thelen, Heinrich, Zur Entstehungsgeschichte der Hochaltar-Architektur von St. Peter in Rom, Berlin 1967.
- Vicchi, Roberta, Die Patriarchalsbasiliken Roms, Florenz 1999.
back